Logo Albion iconAlbion Online AoC iconAshes of Creation GW2 iconGuild Wars 2 TL iconThrone & Liberty

Blixas Auramancer für WvW

Hi, ich bin Blixa und spiele gerne Second Support. Der Tempest hat es mir besonders angetan: Neben guter Heilung und massig Zustandsentfernung bietet er viel Mobility, einige Segen, etwas CC/Interrupt und natürlich die verschiedenen Auren. Die Klasse ist meiner Meinung nach recht leicht zu lernen; um das Optimum aus ihr herauszuholen, muss man aber ein wenig Zeit investieren.

Dieser Guide soll Neulingen einen mehr oder minder umfassenden Überblick über Build und Spielweise bieten.

Das Build

Dagger/Dagger
Dagger/Dagger
Utility


Alternativen
  • Im Wasser-Spec kann wahlweise verwendet werden.
  • Es ist durchaus eine Überlegung wert, zu nutzen. Damit erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass du deine Überladungen abschließen kannst, sie also nicht während des Channels unterbrochen werden. Der Trait ist insbesondere dann sinnvoll, wenn du wenig Stability Stability in der Gruppe hast.
  • ist eine Option für mehr Alacrity Alacrity, allerdings verlierst du enorm viel Heilung. Nutze ich nur out of combat, um Belas zu buffen, wenn kein Mesmer zugegen ist.


Head
Minstrel
Shoulders
Minstrel
Chest
Minstrel
Hands
Minstrel
Legs
Minstrel
Feet
Minstrel
Backpiece
Minstrel
Accessory
Minstrel
Accessory
Minstrel
Amulet
Minstrel
Ring
Minstrel
Ring
Minstrel
Dagger
Minstrel
Dagger
Minstrel
Sigil
Sigil
Dagger
Minstrel
Dagger
Minstrel
Sigil
Sigil
Rune
x6
Infusion
x18
Infusion
x18


Erwähnenswerte Details

  • Ich spiele gerne mit . Der Tempest kann zwar innerhalb des Kampfes nicht die Waffensets wechseln, allerdings wird das Sigill auch durch einen Wechsel der Einstimmung aktiviert. Falls es also mal brenzlig werden sollte, kannst du einfach in ein anderes Element wechseln, um sofort einen Dodge zur Verfügung zu haben. Hat mir schon einige Male den Allerwertesten gerettet.
  • Wenn du die Heilkraft maximieren möchtest, kannst du ein zweites Waffenset mit benutzen, bis die 25 Stacks erreicht sind. Danach wechselst du auf das Standardset. Alternativ kannst du auch benutzen, um deine Tankiness zu erhöhen.
  • Die Heilkraft-Infusionen kannst du nach Belieben gegen Zähigkeit oder Vitalität austauschen. Wenn der Support umkippt, kippt der ganze Squad. Es ist also entscheidend, dass du lange wie möglich am Leben bleibst. Die zusätzlichen HP- oder Rüstungspunkte können durchaus das Zünglein an der Waage sein, um bspw. einen Spike gerade so zu überstehen.
  • Analog zum vorherigen Punkt nutze ich statt des allseits beliebten gerne , um meine defensiven Stats zu polstern. Zwar verlierst du 55 Heilkraft und 25 Konzentration, erhältst aber jeweils 45 Zähigkeit und Vitalität. Meiner Einschätzung nach ein Kompromiss, der sich als durchaus lohnenswert erweisen kann. Nutze, womit du dich am besten fühlst.


Wie entfernt der Tempest Zustände?

Diese Auren verteilt der Tempest


  • verteilt nicht nur massig Heilung, sondern entfernt mit jedem Puls außerdem einen Zustand von betroffenen Verbündeten.
  • entfernt Zustände, wenn man selbst unter drei oder mehr Zuständen leidet.


Let's FIGHT! >:(

WvW ist ein dynamischer Modus. In der Praxis heißt das, dass eine gewisse Flexibilität vonnöten ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, sich im Vorfeld einige Gedanken zur Rotation der Elementareinstimmungen zu machen. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit dieser Abfolge gemacht, die beliebig oft wiederholt werden kann:

... Sollten die Gegebenheiten eines Kampfes es erfordern, scheue ich mich nicht, von dieser Rotation abzuweichen. Always keep an open mind.

Grundsätzliches
  • Immer am Kommi kleben! Einige deiner Skills haben eine vergleichsweise geringe Reichweite. Es ist also wichtig, so nahe wie möglich bei den anderen Gruppenmitgliedern zu bleiben. Außerdem gibt es beim Kommi Stability Stability und andere nützliche Segen.
  • In Bewegung bleiben! A moving target is harder to hit.
  • Betäubt? Kein Dingchen! Mit (Stunbreak für die ganze Gruppe) oder dem Beginn einer Überladung (Stunbreak nur für dich selbst) befreist du dich.
  • ist dein stärkster Heal-Burst. Halte ihn nach Möglichkeit zurück, um viel Schaden zu negieren.
  • Die Überladungen sind Channels und werden durch gegnerische Stuns und Interrupts unterbrochen. Es ist also ratsam, die eigene Stability Stability im Auge zu behalten. Vorsicht! Auch Dodges unterbrechen den Cast!
Vor dem Kampf
Wir pushen in den gegnerischen Zerg oder der gegnerische Zerg pusht in uns
  • Im Melee-Fight ist es ratsam, dass du zu Beginn in bist und vor dem ersten Kontakt wirkst. Die Aura kannst du transmutieren, um gegnerische Spieler zu betäuben.
  • für eine zweite .
  • Es kann ratsam sein, präventiv zu casten, um bspw. eine Unterzahlsituation auszugleichen.
  • Eine defensive Alternative ist, beim Pushen zu channeln, damit deine Gruppe Protection Protection erhält. Du bekommst dabei außerdem Stability Stability.
Zergfight
  • :
    • + für Cleanses und CC.
    • für Damage und eine zusätzliche .
    • für eine dritte .
    • für CC und einen Evade Frame. Pass aber auf, dass du dich mit dem Skill nicht in den gegnerischen Zerg katapultierst.
    • für Mobility. Benutze diesen Skill nur mit Bedacht! Es ist recht einfach, sich damit komplett aus der Reichweite des eigenen Zergs zu schießen, insbesondere dann, wenn du Auto-Targeting aktiviert hast (ist mir natürlich noch nie passiert *hust*; Auto-Targeting sollte im WvW prinzipiell ausgeschaltet sein).
Du bist gepullt worden


Schlusswort

Fragen, Ergänzungen oder Kritik? Schreib mir gerne im Spiel (munkey.9410)! Ich freue mich über jegliches Feedback und hoffe, dass du genauso viel Spaß mit dem Aurashare-Tempest hast wie ich!


Ratings

This build has a rating of 0 stars based on 0 votes.
Log in or register to rate this build.

Comments

Get MetaBattle Premium
Enjoy an ad-free experience & support the website, for less than $1 per month! Upgrade to Premium
Split Metabattle Logo